Corona: Informationen und Unterstützung für Unternehmen durch den Landkreis Harburg
Die Kommunen und Städte im Landkreis Harburg erreichen viele Anfragen zur finanziellen Hilfe durch die örtlichen Wirtschaftsunternehmen. Der Landkreis Harburg berät und unterstützt Sie auch während der Corona-Pandemie hierbei!
Auf der Homepage des Landkreises Harburg finden Sie Ansprechpartner, Förderprogramme und Institutionen, die Ihnen jetzt zur Seite stehen.
Die Website wird tagesaktuell gepflegt und ständig erweitert:
www.landkreis-harburg.de/corona-unternehmen
Auch telefonisch ist der Landkreis Harburg weiterhin erreichbar: Alle Fragen rund um aktuelle Einschränkungen von Betrieben können über die Zentrale 04171 693-0 gestellt werden.
(see/sr)
19.01.2021
Wirtschaft
„Home oder Office oder was?“ Virtuelle runde Tische bringen Gründer und junge Unternehmen zusammen
Impulse, Tipps und Themen rund um die Unternehmensführung
Nach dem erfolgreichen Start der virtuellen runden Tische für junge Unternehmen, Start-ups und Gründer der Region setzt die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH das digitale Beratungs- und Netzwerkformat fort.
17.12.2020
Wirtschaft
Vorsicht vor dubiosen Angeboten – immer genau lesen!
Die Gemeinde Seevetal warnt vor Angeboten, die vorgeben, im Auftrag der Gemeinde Werbeanzeigen für Broschüren oder Flyer verkaufen zu wollen.
03.12.2020
Wirtschaft
besserhier-Karriereblog gestartet
Das Fachkräftemarketing-Projektteam der Süderelbe AG gibt ab sofort unter www.besserhier.de Einblicke in das Leben und Arbeiten in der südlichen Metropolregion Hamburg.
03.12.2020
Wirtschaft
Neues aus der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK
Die neuste Ausgabe des Newsletters der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK steht für Sie zum Lesen bereit.
01.12.2020
Tourismus & Kultur
15 Jahre Region ACHTERN-ELBE-DIEK
© Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK
Gemeinsam ist es in den letzten 15 Jahren gelungen, über kommunale Grenzen hinweg lokale und regionale Chancen zu nutzen und Gestaltungsspielräume zu erhalten. Das Ziel, die Region an der Elbe attraktiv und lebenswert zu gestalten, haben die handelnden Akteure dabei immer im Blick.
24.11.2020
Wirtschaft
Wirtschaftsministerium bringt Förderprogramm für Gaststätten auf den Weg
Althusmann: Hilfen für schwer von der Pandemie betroffene Gastronomiebranche
Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern, hat das niedersächsische Wirtschaftsministerium ein niedrigschwelliges Investitionsprogramm für Gaststätten in Niedersachsen auf den Weg gebracht.
20.11.2020
Corona-Pandemie
Gemeinnützige Organisationen in Niedersachsen können auf speziell für sie bereitgestellten Niedersachsen-Schnellkredit setzen
NBank setzt Förderanträge um
Ähnlich wie etwa Unternehmen, Soloselbstständige oder Freiberufler trifft die Coronapandemie auch die gemeinnützigen Organisationen in Niedersachsen.
16.11.2020
Wirtschaft
Erste Milchtankstelle in Seevetal auf dem Hof Wübbe
© Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK/ Annika Paulini
Auf dem Hof Wübbe in Seevetal-Glüsingen können Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt von 7 bis 21 Uhr frische Milch und regionale Produkte einkaufen.
13.11.2020
Corona-Pandemie
Kurzarbeitergeld: Unternehmen müssen 3-Monatsfrist beachten
© Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de
Die Agentur für Arbeit informiert:
26.10.2020
Wirtschaft
Niedersachsen ergänzt Überbrückungshilfe II mit eigenen Förderangeboten
Althusmann: 110 Millionen Euro Unterstützung für Branchen, die besonders gelitten haben
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freiberufler, die besonders von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen sind, können jetzt die überarbeitete Überbrückungshilfe des Bundes beantragen.
13.05.2020
Wirtschaft
Die Krisenkompetenz steigern - Landkreis Harburg und WLH bieten kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen
Die Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus stellen eine große Herausforderung für viele Unternehmen im Landkreis Harburg dar. Auftragsrückgänge, Liquiditätsprobleme oder Kurzarbeit sind nur einige der Folgen, mit denen sich die Betriebe auseinandersetzen müssen.
24.03.2020
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung in Seevetal
Die »Seevetaler Mischung«
Von Tee bis Technologie, von Schinken bis Schienen, bis zu Koffern in die weite Welt – in Seevetal ist viel los!
24.03.2020
Corona-Pandemie
Corona: Informationen und Unterstützung für Unternehmen durch den Landkreis Harburg
Die Kommunen und Städte im Landkreis Harburg erreichen viele Anfragen zur finanziellen Hilfe durch die örtlichen Wirtschaftsunternehmen. Der Landkreis Harburg berät und unterstützt Sie auch während der Corona-Pandemie hierbei!
03.01.2020
Wirtschaft
Werbemöglichkeiten
Gewerbetriebe haben die Möglichkeit, Werbeflächen an Informationstafeln zu mieten, die überwiegend in den Gewerbegebieten errichtet wurden.
19.12.2019
Wirtschaft
Effektives Instrument, um die Wirtschaftskraft weiter zu stärken
KMU-Förderprogramm: 88 kleine und mittelständische Unternehmen profitieren / 76,6 Millionen Euro Gesamtinvestitionen und 376 neue Arbeitsplätze geschaffen
Ansprechpartner/in
Herr Michael Mammes![]() | |
Amt / Bereich Bürgermeisterin › Stabsstelle für Wirtschaftsförderung (Leitung) Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer D232 | 1. OG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2374 E-Mail: m.mammes@seevetal.de |
Externe Behörde
Landkreis Harburg - Stabsstelle Kreisentwicklung/ Wirtschaftsförderung | |
Schlossplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-737 Telefax: +49 4171 687-737 E-Mail: t.nordmann@lkharburg.deHomepage: http://www.landkreis-harburg.de |