Plattdüütsch
07.04.2021
Tourismus & Kultur
Plattdeutsch im Landkreis Harburg weiterhin mit hauptamtlicher Vertretung
Plattdeutsch-Koordinatorin Rike Henties bleibt weitere zwei Jahre
Rike Henties ist seit April 2019 das hauptamtliche Gesicht des Plattdeutschen im Landkreis Harburg – jetzt wurde ihre Stelle um weitere zwei Jahre verlängert. Sie wird vom Landkreis Harburg und dem Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg zu gleichen Teilen finanziert – und nimmt in dieser Art und Weise eine einmalige Vorreiterrolle im gesamten plattdeutschen Gebiet ein.
09.02.2021
Plattdeutsch
Theaterspeeler im MTV Ramelsloh
Unsere Theatersaison beginnt im Mai und endet im Oktober, wobei September und Oktober die Aufführungen sind.
09.02.2021
Plattdeutsch
Hittfelder Speeldeel e.V.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die unsere Begeisterung am Theater teilen und uns unterstützen möchten.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular auf unserer Homepage
11.11.2020
Plattdeutsch
Digitales Kulturangebot auf Plattdeutsch im Landkreis Harburg.
Neues Angebot startet am 28. November
Eine Online-Bühne für das Plattdeutsche initiiert Rike Henties, Plattdeutsch-Koordinatorin des Landkreises Harburg, mit Künstlern und Akteuren aus der Region: Ab Samstag, 28. November, um 15 Uhr, sehen Interessierte auf www.streammax.de ein plattdeutsches Programm aus Comedy, Theater, Musik, Lesung und Kreativkursen.
06.08.2014
Plattdeutsch
Dat Zentrum för Plattdüütsch in Solzhusen
Bi dat Zentrum för Plattdüütsch in Solzhusen hett sik wat ännert. Alle Saken, de to'n Utleihen sünd, sünd letzt Johr in de Bökeree vun de Samtgemeen ümtrocken.
17.03.2014
Plattdeutsch
Plattdeutsch lernen - warum?
Die meisten Meschen bei uns sprechen Hochdeutsch. Die alte Sprache Norddeutschlands, Plattdeustch, sprechen heute nicht mehr alle, die hier hier leben. Deshalb schreibe ich diesen Zeilen auch in Hochdeutsch, damit möglichst viele Menschen sie lesen können.
20.01.2014
Plattdeutsch
„Platt för Kinner“
en Internet-Projekt vun Heidrun Schlieker
Kinner hebbt oft bannig gode Ideen un sünd al meist richtig klook in't Internet togang.