Standesamt
Das Standesamt steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache zur Verfügung.
Telefon: 04105 55-3333
E-Mail: standesamt@seevetal.de
Bitte nutzen Sie auch unseren Rückrufservice: www.seevetal.de/rueckrufservicestandesamt
Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie in Seevetal finden Sie gebündelt unter: www.seevetal.de/corona
Das Standesamt begleitet Sie Ihr ganzes Leben lang.
Wir führen die Geburts-, Ehe- und Sterberegister für die wir zuständig sind und halten sie auf dem neuesten Stand.
Jedes Kind, das seit 1874 im Bereich der Gemeinde Seevetal geboren wurde, jede Heirat, die seit 1874 in diesem Bereich stattfand und jeder Todesfall, der seit 1874 hier eintrat, ist in unseren Personenstandsregistern zu finden.
Maßgebend für die Eintragung in Geburts-, Ehe- und Sterberegistern ist immer der tatsächliche Ort des Geschehens. Die Aussagen unserer Personenstandsregister geben immer rechtsverbindlich den aktuellen Stand wieder.
Es ist deshalb - leider - unumgänglich, dass Sie uns für die Beurkundung von Personenstandsfällen Urkunden und andere amtliche Nachweise vorlegen müssen, deren Beschaffung oft mühsam und zeitraubend ist.
Bedenken Sie bitte, dass z.B. mit der Beurkundung der Geburt beim Standesamt für ein Kind alle Daten (Vor- und Familienname, Mutter, Vater usw.) festgelegt werden.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen, wenn es erforderlich ist, diese zu beschaffen.
Dienstleistung
- Stammbücher
- Familienbuch: Ausstellung
- Geburtenregister
- Geburt Anzeige
- Geburtsurkunde Ausstellung
- Eheschließung Anmeldung
- Kirchenaustritt Erklärung
- Erklärung zur Vaterschaftsanerkennung: Beurkundung
- Namensrechtliche Erklärung
- Namenserklärung von Spätaussiedlern und Vetriebenen
- Namenserklärung nach Art. 47 EGBGB
- Änderung von Namen
- Eheurkunde Ausstellung
- Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung
- Begründung einer Lebenspartnerschaft Beurkundung
- Anzeige eines Sterbefalls
- Sterbeurkunde Ausstellung