Offener Bereich
Das Village ist eine Einrichtung für alle Seevetaler Kinder ab der dritten Klasse.
Wir haben zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag 15.00 bis 18.00 Uhr und
Dienstag bis Freitag 15.00 - 20.00 Uhr
Ob ihr nun einfach nur ein bisschen Chillen wollt, euch mit euren Freunden treffen oder doch auch mal ein wichtiges Anliegen mit uns Besprechen möchtet, kommt einfach vorbei.
Für jüngere Kinder ab 6 Jahren gibt es Gruppenangebote wie Töpfern, Gitarre und die Ferienbetreuung.
Unser Wochenplan:
Montag
15:30-17:30 Uhr Werkeln mit Thorsten (Kurs)
Dienstag
14:30 - 16:00 Uhr Töpfern Kurs 1
16:00 - 18:00 Uhr Töpfern Kurs 2
Mittwoch:
16:30 - 18:00 Uhr Töpfern Kurs 3
Donnerstag:
ab 15:00 Uhr ActionDay mit Thorsten (Spiele, Kino, Grillen....)
ab 17:00 Uhr Handycap-Fupball Turnhalle Horst
Freitag:
15:30 - 18:00 Uhr Mädchentreff
ab 18:00 Uhr Töpfern für 12-99J (jeden 2. Freitag im Monat)
ab 18:00 Uhr Perlen für 12-99J (jeden 3. Freitag im Monat)
Hinweis: Für die Kurse fällt ein Unkostenbeitrag an, bitte erfragen. In den Ferien finden keine Kurse statt.
darüber hinaus:
- JuLeiCa Ausbildung
- Ersthelferausbildung
- Kletterturmausbildung
- Beratung
- Praktika
- Sozialstunden
- Disco
- …u.v.m.
Deine Ideen sind willkommen!
Unser Haus
Unser Hauses bietet ca. 264 m² auf zwei Ebenen. Im Erdgeschoss sind die Halle, eine Teestube/ Esszimmer, Internet/ Hausaufgabenraum, Töpferraum und eine Küche sowie die Toiletten. In der oberen Etage ist der Fernsehraum, Bandraum, Gesprächszimmer, Büro, Technikraum und der Schlagzeug-Übungsraum.
Es gibt ein weiträumiges, grünes Außengelände mit Terrasse, Tischtennisplatte, große Reifenschaukel, diversen Außen-Spielgeräten, ein großes Trampolin, Mehrfachsportfeld mit Basketballkorb, Fußballtoren und Netzpfosten für Volleyball/ Badminton und eine Feuerstelle. Bei uns leben zurzeit auch 6 Bienenvölker.
Vergabe von Räumen / Bandproberaum:
Schulklassen, Vereine, Jugendverbände und Gruppen (keine Privatveranstaltungen) können unsere Räume unter bestimmten Voraussetzungen für Veranstaltungen nutzen (Klassenfest, Sitzungen, Schulungen, Disco etc.), hierfür bieten sich vor allem Freitage an. Außerhalb unserer Öffnungszeiten müssen ein bis zwei unserer Honorarkräfte für je 10,00 Euro/Stunde angefragt werden, bei Veranstaltungen während unserer Öffnungszeiten läuft der Betrieb weiter, es gibt aber genug Freiraum.
Wir haben einen gut ausgestatteten Proberaum; Jugendbands können einen Termin am einfachsten persönlich vor Ort erfragen (oder telefonisch).
Freizeiten
Aktuelle Freizeiten finden sich im Veranstaltungskalender. Um Eindrücke von unseren Fahrten zu bekommen, klick Dich einfach durch die Bilder vergangener Fahrten.
Wir waren in Frankreich, Italien, Österreich, Holland und Deutschland, auf dem Meer, in den Bergen, an der See und in den Wäldern. Fahr doch auch mal mit uns mit.
Aktionen
Wir unternehmen immer wieder Tagesaktionen, wie Fahrten ins Arriba oder in den Heidepark, aber auch zum Klettern oder Eislaufen, Bowling und Kino.
Regeln
Ein fairer und wertschätzender Umgang miteinander ist unsere Basis für eine positive Stimmung in unserem Haus.
Wir erwarten, dass die Mitarbeiter, andere BesucherInnen und das Inventar respektvoll behandelt werden.
Des Weiteren gilt in unserer Einrichtung das Jugendschutzgesetz.