23. Änderung des F-Plans: Ohlendorf
Im Dezember 2014 hat der Rat der Gemeinde Seevetal ein Handlungskonzept beschlossen, in dem u. a. Flächen für die wohnbauliche Entwicklung dargestellt werden. Für Ohlendorf wurde u. a. eine Fläche am Imbuschfeld in dieses Konzept aufgenommen.
Da in Ohlendorf eine erhebliche Nachfrage nach Baugrundstücken besteht, die derzeit nicht gedeckt werden kann, ist beabsichtigt für die Bebauung der Fläche die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen. Hierzu ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich.
Daher wird Parallelverfahren der Bebauungsplan Ohlendorf 14 "Imbuschfeld-Ost" aufgestellt.
Die Änderung des Flächennutzungsplanes überträgt die Festsetzungen aus dem Bebauungsplan auf die Flächennutzungsplanebene und nimmt geringfügige Korrekturen in der bisherigen Darstellung vor.
Am 27.10.2016 hat der Rat der Gemeinde den Feststellungsbeschluss gefasst. Am 27.01.2017 hat der Landkreis Harburg die 23. Änderung des Flächennutzungsplanes genehmigt.
Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises ist die Änderung am 24.02.2017 wirksam geworden.
Ablauf des Aufstellungsverfahrens
24.05.2016 bis 15.06.2016 | Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB |
22.06.2016 bis 04.08.2016 | Frühzeitige Behördenbeteiligung |
31.08.2016 bis 04.10.2016 | Öffentliche Auslegung des Planentwurfs |
27.10.2016 | Feststellungsbeschluss |
27.01.2017 | Gehemigung |
27.02.2017 | Feststellung gem. § 6 Abs. 5 BauGB |
Ansprechpartner/in
Herr Fred Patzwaldt![]() | |
Amt / Bereich Bauamt › Planungsabteilung (Leitung) Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer B219 | 1. OG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2230 Telefax: +49 4105 55-1230 E-Mail: f.patzwaldt@seevetal.de | |
Frau Barbara Rüther![]() | |
Amt / Bereich Bauamt › Planungsabteilung › Bauberatung und Bauanträge Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer B217 | 1. OG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2377 E-Mail: b.ruether@seevetal.de |