Urkundenbestellung online
Achtung!
Bei den Internetseiten standesamtauskunft.de, www.standesamt.com und www.standesamt24.de handelt es sich um kostenpflichtige Angebote eines privaten Betreibers, nicht um ein Serviceangebot der deutschen Standesämter.
Wo erhalten Sie die benötigten Geburts-, Sterbe- und Eheurkunden ?
Die Standesämter stellen aus den bei ihnen geführten Personenstandsregistern beweiskräftige Urkunden, beglaubigte Auszüge und Abschriften her.
Die Personenstandsregister werden am Ort des Ereignisses (Geburt, Eheschließung, Sterbefall) geführt. Sämtliche Urkunden sind daher bei dem Standesamt anzufordern, das diesen Personenstandsfall beurkundet hat, also beispielsweise eine Geburtsurkunde beim Standesamt des Geburtsortes.
Den Geburtsort können Sie auch im Personalausweis finden!!!
Wenn für eine im Ausland geschlossene Ehe ein Familienbuch auf Antrag angelegt wurde, erhalten Sie die entsprechende Urkunde bei dem Standesamt, bei dem das Familienbuch ab 24.02.2007 geführt wurde. Geburts-, Ehe- und Sterberegister, die ab dem 01.01.2009 für Personenstandsfälle im Ausland erstellt wurden, werden bei dem Standesamt geführt, bei dem sie angelegt wurden. Dort werden auch die entsprechenden Urkunden ausgestellt. Urkunden für Personenstandsfälle, die beim Standesamt I in Berlin beurkundet wurden, werden weiterhin dort ausgestellt.
Sie können Ihre benötigten Urkunde und Abschriften direkt online bestellen:
- Geburtsurkunden und Abschriften aus dem Geburtenregister
- Eheurkunden und Abschriften aus dem Eheregister
- Lebenspartnerschaftsurkunde und Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
- Sterbeurkunde und Abschriften aus dem Sterberegister
Gebühren:
- 10 Euro für beglaubigte Abschriften aus dem Eheregister
- 10 Euro für Ehe-, Geburts-, Sterbeurkunden (auch mehrsprachig)
- Nachbeurkundung bei Geburt, Heirat oder Sterbefall im Ausland:
- 50 Euro Nachbeurkundung bei Geburt im Ausland
- 65 Euro Nachbeurkundung bei Heirat im Ausland
- 30 Euro bei Nachbeurkundung bei Sterbefall im Ausland
- Für Rentenzwecke ausgestellte Urkunden fallen keine Gebühren an (werden entsprechend gekennzeichnet)!
- Jede weitere Urkunde, die zur gleichen Zeit bestellt wird/im gleichen Arbeitsgang, kostet 5 Euro.
- bis zu 100 Euro Suchgebühr pro Personenstandsfall, bei ungenauen oder unvollständigen Angaben
Zahlungsarten:
- bar oder
- EC-Karte
- online: giropay, paydirekt, PayPal, Kreditkarte
Links
- OnlineAntrag: Geburtsurkunden und Abschriften aus dem Geburtenregister
- OnlineAntrag: Eheurkunden und Abschriften aus dem Eheregister
- OnlineAntrag: Lebenspartnerschaftsurkunde und Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
- OnlineAntrag: Sterbeurkunde und Abschriften aus dem Sterberegister
- Standesamt
- Sie wollen heiraten!