Leinenpflicht
© angieconscious / pixelio.deDer Frühling ist in der Natur eine besondere Zeit: In den tierischen Kinderstuben gibt es wieder Nachwuchs, deshalb die gesetzlich geschützte Brut- und Setzzeit, die am 1. April in Niedersachen beginnt und am 15. Juli endet.
Während dieser Schonzeit muss der Hund an der Leine geführt werden. Dazu gehören alle Grünflächen, Wiesen, Felder und Wälder innerhalb und außerhalb der Ortschaften.
Besonders geschützt sind die Seevetaler Landschafts- und Naturschutzgebiete: In den Bereichen „Buchwedel und Umgebung“, „Untere Seeveniederung“, „Höpen“, „See im Maschener Moor“ und dem „Tötenser Sunder“ besteht ein ganzjähriger Leinenzwang.
Streuende, wildernde oder auch nur stöbernde Hunde können eine tödliche Gefahr insbesondere für Jungtiere werden, denn im Falle einer empfindlichen Störung stellen wildlebende Tiere vielfach die Versorgung ihres Nachwuchses ein.
Kleine Hasen sind Nestflüchter und daher schon bald nach der Geburt auf sich allein gestellt. Das Brutgeschäft vieler Bodenbrüter beginnt in diesen Tagen erst: Ente, Gans, Rebhuhn, Fasan, Kiebitz oder Lerche kümmern sich um ihre Eier und brauchen dabei möglichst viel Ruhe.
© Hans-Jürgen Kleinohl / pixelio.deAnders sieht das etwa beim Schwarzwildnachwuchs aus, der - nun ebenfalls schon auf der Welt - noch lange Zeit bei seiner Mutter und seinen Geschwistern bleibt. Junge Rehkitze liegen alleine, obwohl die Ricke sich in der Nähe aufhält. Denn nach dem Säugen verlässt die Rehmutter ihr Kitz zum Schutz vor Feinden. Die jungen Kitze sind noch geruchsarm und können somit von Feinden, die nach dem Geruchssinn gehen, eigentlich nicht so schnell aufgefunden werden. Lauert eine Gefahr, drückt sich das Jungtier zuerst noch fest auf den Boden und bleibt bewegungslos liegen. Nach der zweiten Lebenswoche setzt dann der Fluchtinstinkt ein. Das Rehkitz rennt bei Gefahr weg und ist nun leichte Beute für die Angreifer.
Die Gemeinde Seevetal bittet daher alle Hundebesitzer auf die Leinenpflicht zu achten, damit die Jungtiere sicher sind.
Vielen Dank!
(see/ba)