Kultur
Kulturelle Förderung
Der Rat der Gemeinde Seevetal hat Richtlinien über Möglichkeiten der kulturellen Förderung in der Gemeinde Seevetal erlassen. Sie dienen der Verwaltung als Entscheidungshilfen, begründen jedoch keinen Rechtsanspruch auf Förderung.
Die kulturelle Förderung umfasst die finanzielle Unterstützung von Gruppen und Einzelpersonen sowie gemeinnützigen Vereinen, die sich kulturell oder künstlerisch betätigen. Eine Förderung ist nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel möglich. Eine Förderung von kommerziellen Vereinen und Veranstaltungen ist ausgeschlossen.
Richtlinien über die kulturelle Förderung durch die Gemeinde Seevetal
Gewährung von Zuschüssen für Partnerschaften/ Patenschaften
Die Förderung umfasst die finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Verbänden und Vereinen mit Sitz in Seevetal, die im Rahmen einer bestehenden Partner- bzw. Patenschaft Begegnungen mit Gruppen durchführen. Bezuschusst werden Begegnungen, wenn diese (einschließlich Hin- und Rückreisetag) mindestens fünf Tage dauern und wenn mindestens fünf Teilnehmer aus Seevetal dabei sind. Bei der Beantragung des Zuschusses ist durch Vorlage eines ausführlichen Programmes nachzuweisen, dass es sich um eine Partner- bzw. Patenschaftsbegegnung handelt. Hierzu gehört auch der Nachweis, dass bereits zwei Freundschaftsbegegnungen stattgefunden haben. Rein touristische Fahrten oder Veranstaltungen werden nicht bezuschusst.
Voraussetzung bei Auslandsfahrten ist eine Begegnung mit einer ausländischen Partner- bzw. Patenschaftsgruppe.
Für innerdeutsche oder internationale Begegnungen von Schulklassen können ebenfalls Zuschüsse gezahlt werden.
Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen für Partnerschaften bzw. Patenschaften
Theaterfahrten nach Hamburg
Seit nunmehr 20 Jahren bietet die Gemeinde Seevetal ihren Bürgerinnen und Bürgern einen ganz besonderen Service an. In jedem Jahr gibt es ein sogenanntes Theater-Abonnement mit verschiedenen Theatern in Hamburg. Vier Fahrten werden pro Saison ( Herbst bis Frühjahr) angeboten. Um mehr Abwechslung ins Angebot zu bringen, gibt es das Theaterabonnement jedes Jahr in einer etwas anderen Variante. Die Anmeldungen sind jährlich im August/September für die kommende Saison möglich.
Der Preis für das Abonnement richtet sich nach der entsprechenden Kategorie, die je nach Verfügbarkeit ausgewählt werden kann.
Für eine problemlose Hin- und Rückfahrt zu den Theatervorstellungen wird den Teilnehmern ein Bustransfer angeboten. Haltestellen sind eingerichtet in Ramelsloh, Maschen, Fleestedt, Meckelfeld, Hittfeld und Bullenhausen. Bei entsprechender Nachfrage sind auch weitere Haltestellen möglich.