Interaktiver Haushaltsplan
Mit dem "interaktiven Haushalt" stellt die Gemeinde Seevetal Ihnen die gemeindlichen Finanzen transparent und anschaulich dar.
Die Gemeinde Seevetal (Kämmereiamt) ist in Zusammenarbeit mit der Firma Interkommunale Vergleichs-Systeme GmbH (IKVS) nunmehr in der Lage, den gemeindlichen Haushalt allen Interessierten nicht nur in Form von Zahlen zu präsentieren, sondern auch anschaulich durch graphische Darstellungen näher zu bringen.
Im Vordergrund steht dabei das Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern die Informationen zum gemeindlichen Haushaltsplan ohne größeren Aufwand bereitzustellen und die komplexe Systematik des gemeindlichen Haushaltswesens durch graphische Darstellungen zu veranschaulichen. Dabei können Sie sich die einzelnen Bereiche und Ebenen des Haushalts intuitiv erschließen. Die graphischen Darstellungen sind dabei so gehalten, dass grundsätzlich sowohl die dazugehörigen Basisdaten mittels Mauszeiger bzw. Doppelklick aufgerufen werden können, als auch ein „Abtauchen“ in die nächste Ebene ermöglicht wird.
So können z.B. von der Eingangsseite startend, die Ergebnisse des Ergebnisplanes als auch des Finanzplanes jeweils in Gesamtsummen jahresbezogen dargestellt werden. Durch Anklicken können aber auch die Produktbereiche, Produktgruppen und sogar einzelne Produkte differenziert betrachtet werden.
Der Aufbau der einzelnen Ebenen ist dabei bewusst identisch gehalten worden. Wer sich dagegen nicht so gern durch die graphischen Ebenen klicken möchte, kann sich auf der linken Seite des Bildschirms die hierarchische Struktur des Haushalts in Form von alphanummerischen Bezeichnungen erschließen. Auch hier findet sich der Aufbau Gesamthaushalt, Produktbereich, Produktgruppe und Produkt wieder und die einzelnen Ebenen können separat betrachtet werden.
Auch wurde eine Kurzbeschreibung über den grundsätzlichen Aufbau eines Haushaltsplanes und des kommunalen Finanzwesens aufgenommen (siehe allgemeine Ausführungen zum neuen kommunalen Rechnungswesen).
Der Einsatz dieses Programmes ist zunächst für die nächsten drei Jahre geplant. Es bleibt abzuwarten,ob dieser Service von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird und ob vielleicht in nächster Zukunft auch die „normale Haushaltsplanung“ in der Gemeinde Seevetal auf diesem Weg durchgeführt werden kann.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Weg durch den Haushalt unserer Gemeinde Seevetal und sind für Anregungen und eventuelle Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.