Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar: Gewaltbetroffene Frauen, aber auch unterstützende Freundinnen und Freunde sowie Angehorige und Fachkrafte, konnen sich an das Hilfetelefon wenden. Die Beratung erfolgt rund um die Uhr, anonym, vertraulich, mehrsprachig und barrierefrei.
365 days a year, 24 hours a day, free of charge:
The support hotline is a resource for women who are the victims of violence as well as friends, relatives or professionals looking to support such women. Counselling services are available round the clock, anonymously, confidentially, in many different languages and regardless of disability.
Joignable 365 jours par an, 24 heures sur 24,
gratuitement: Les femmes victimes de violences, mais egalement les amies et amis, les personnes apparentees et les professionnels qui les soutiennent peuvent s’adresser a la ligne d’assistance. Nous conseillons 24 heures sur 24, anonymement, en toute confidentialite, en plusieurs langues.
Yılın 365 günü, 24 saati ve ücretsiz olarak ulaşabilirsiniz: Şiddet goren kadılar, onlarıdestekleyen arkadaşarıve akrabaları ayrıa uzmanlar yardı hattıa başurabilir. Danışa 24 saat, anonim, gizli, cok dilli ve sıısı bir bicimde hizmetinizdedir.
Телефонная связь действует 365 дней в
году, круглосуточно и бесплатно:
В службу телефона доверия могут обращаться женщины, пострадавшие от насилия, а также неравнодушные к их участи подруги и друзья, близкие родственники и специалисты. Консультации проводятся круглосуточно, анонимно, конфиденциально, на разных языках и без барьеров.
Osiągalny przez 365 dni w roku, 24 godziny na dobę, bezpłatny:
Do Telefonu Pomocy mogą zwracać się kobiety doświadczające przemocy, a także wspierający je przyjaciele, krewni i specjaliści. Udzielamy porad przez całą dobę anonimowo, poufnie, w wielu językach i bez barier dla osob niepełnosprawnych.
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. Ob Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung sowie Stalking, Zwangsprostitution oder Genitalverstümmelung – Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter.
Der Anruf und die Beratung sind kostenlos.
Auch Fachkräfte, die im Rahmen ihres beruflichen oder ehrenamtlichen Einsatzes mit Gewalt gegen Frauen konfrontiert werden, können sich jederzeit an das Hilfetelefon wenden. Darüber hinaus richtet sich das Angebot auch an alle anderen Menschen, die Frauen helfen wollen, die Opfer von Gewalt geworden sind. Das können z. B. Familienangehörige, Freundinnen und Freunde oder Bekannte sein.
Auch wenn die Betroffenen kein Deutsch sprechen oder sich nicht ausreichend verständigen können, erhalten diese beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Unterstützung. Mithilfe von Dolmetscherinnen ist eine Beratung in vielen Sprachen möglich.
Hörgeschädigte und Gehörlose können über einen Relay-Dienst unkompliziert in Kontakt mit den Beraterinnen des Hilfetelefons treten – barrierefrei per Gebärden- oder Schriftsprachdolmetscher und kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie in den beigefügten Flyern und Links.
Quelle:
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
(see/ba)