Fundbüro
Fundgegenstände können in den Ortsverwaltungen, bei der Polizei oder im Rathaus abgegeben werden.
Wird etwas vermisst, kann im Fundbüro nachgefragt werden. Das Fundbüro der Gemeinde Seevetal bietet Ihnen zusätzlich den Service im Internet an. Unabhängig von Öffnungszeiten des Fundbüros können Sie sich nach ihrem verlorenen Gegenstand erkundigen, ob dieser abgegeben worden ist.
Nutzungshinweise des Online-Services
Die Suche ist denkbar bequem und kann von jedem internetfähigem Endgerät getätigt werden:
- Aufruf des virtuellen Fundbüros im Internet
- Bestimmung des Suchgebietes mit Radiusauswahl und/oder Eingabe einer anderen Postleitzahl, wenn die Voreinstellung nicht reicht. (Dies ist hilfreich, wenn nicht ganz klar ist, wo man seine Sache verloren hat. Z.B. unterwegs zum Bahnhof in Meckelfeld oder doch erst in der Mönckebergstraße in Hamburgs Innenstadt?)
- Auswahl des Tages, an dem man den betreffenden Gegenstand verloren hat.
- Festlegung der Kategorie, der sich die Verlustsache zuordnen lässt.
- Bei der Festlegung der Kategorie ist eine mehrstufige Differenzierung möglich.
Wenn zur ausgewählten Kategorie verlorene Gegenstände in der Datenbank hinterlegt sind, wird eine Liste mit möglichen Treffern ausgegeben. Einzelne Treffer, die der Verlustsache entsprechen könnten, sind anklickbar und beinhalten u.a. das aufbewahrende Fundbüro, an das man sich wenden kann.
- Was tun, wenn Sie nicht fündig geworden sind? Da es eine größere Anzahl von Einrichtungen gibt, die auch eigene Fundbüros betreiben, folgen diese Hinweise:
Die Deutsche Bahn AG (auch zuständig für die Hamburger S-Bahn!) unterhält eigene Fundbüros in Marburg bzw. Wuppertal. Fundsachen aus internationalen Fernzügen werden in den Endbahnhöfen der jeweiligen Länder verwahrt (s. Link).
Die Deutsche Post AG lagert die Fundsachen zentral für ganz Deutschland in Marburg an der Lahn. Nachfragen richten Sie bitte an die Hotline unter der Telefonnummer: 0 18 0 - 225 25 50
Der Flughafen Hamburg unterhält ebenfalls ein eigenes "Lost and Found", jedoch nur für auf dem Flughafengelände gefundene Sachen. In Flugzeugen verlorene Gegenstände sind bei den jeweiligen Fluggesellschaften nachzuforschen.
Sie haben eine Sache gefunden und möchten eine Fundanzeige aufgeben? Kein Problem; verwenden Sie das Formular über den Link.
Ansprechpartner/in
Frau Ilona Heßlinger![]() | |
Amt / Bereich Ordnungsamt und Rechtsamt › Ordnungsabteilung › Ortsverwaltungen / Fundbüro › Ortsverwaltung Hittfeld, Helmstorf, Lindhorst, Emmelndorf Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer C203 | 1. OG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2249 Telefax: +49 4105 55-1249 E-Mail: i.hesslinger@seevetal.de |
Formulare
![]() |
Fundanzeige (81 KB) |