Deutsche Storchenstraße
© Lars / Fotolia.comStörche auf Wiesen, Feldern und im Deichvorland sind heute keine Seltenheit mehr und wieder ein gewohntes Bild.
Machen Sie einen Ausflug und sehen Sie sich die eindrucksvollen Storchennester an. Die Deutsche Storchenstraße beginnt in der Winsener Elbmarsch, kurz vor den Toren Hamburgs und führt durch Seevetal bis nach Brandenburg.
Entlang der Elbe auf der einmaligen Ferienstraße sind weit über 100 Storchennester miteinander verbunden. An der Route informieren Hinweistafeln über die Storchennester in den einzelnen Ortschaften.
An ausgewählten Standorten können Sie auf Infotafeln auch spannende Geschichten über die Weißstörche, die Bruterfolge der letzten Jahre, Nahrung, den Vogelzug und deren Bedeutung in Liedern und der Mythologie erfahren.
Auf der Storchenstraße gibt es neben den Weißstörchen auch viele andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Entweder als Wanderer, mit dem Rad, dem Auto oder dem Bus und gemütliche Gasthäuser laden Sie mit regionalen Spezialitäten zum Verweilen ein.
© mirkograul / Fotolia.comDer kostenlose Radwanderbus "ELB-SHUTTLE" steuert von Mai bis Oktober unterschiedliche Erlebnispunkte von der Seeveniederung über die Stover Elbestrände bis hin zum Ilmenauradweg entlang der Storchenstraße an.
Viele Tipps zu weiteren Sehenswürdigkeiten, Gastgebern, Festen und Veranstaltungen entlang der Route erhalten Sie bei der Touristikinformation Winsener Elbmarsch oder der Flusslandschaft Elbe GmbH.
Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Tour, ob für einen kurzen Ausflug oder einen längeren Urlaub. Es gibt viel zu entdecken.
(see/ba)