Corona Verhaltensregeln in deutscher Sprache und Übersetzungen
© CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM / Public domainDie Corona-Pandemie hat vieles, was für uns und unsere Gesellschaft selbstverständlich erschien, auf den Kopf gestellt. Veranstaltungen, Konzerte, Meisterschaften und Versammlungen fallen aus, Schulen, Universitäten, Geschäfte oder Behörden blieben geschlossen. Das öffentliche und private Leben musste zur Eindämmung des Covid-19 Virus‘ weitestgehend reduziert werden. In den letzten Tagen sind nach und nach viele Bestimmungen und Verhaltensregelungen zur Eindämmung der Corona-Krise und zum Schutz der Bevölkerung beschlossen und auch umfassend geändert worden.
Umso wichtiger ist es, über die aktuellen Hygienemaßnahmen, Vorschriften und Unterstützungsangebote zu informieren. Die Bundesregierung hat das Informationsangebot umfassend aktualisiert und stellt es mehrsprachig zur Verfügung.
FLYER
Der Flyer ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Farsi, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Vietnamesisch, Dari, Tigrinja, Albanisch, Tschechisch und Kroatisch.
Er dient als niedrigschwellige, erste Ansprache und verweist auf die umfassenden Informationen auf der mehrsprachigen Website. Das PDF wird in 20 Sprachen auf der Website der Bundesregierung unter diesem Link abrufbar sein:
www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
WEBSITE
Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz, finden Sie z.B. mehrsprachige Informationen
- zu den aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
- zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen, Sofort-Hilfen der Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige,
- zu Ansprechpartnern für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)
- zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen,
- zum mehrsprachigen Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,
- zum Arbeitsschutz
- zu Ernährung und Landwirtschaft
Diese Informationen werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert, auch über Gesundheitsfragen hinausgehend. Zur Website: https://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar: https://www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/corona-virus
SOCIAL MEDIA
Tweets und Instagram-Beiträge in bis zu 20 Sprachen.
Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund
Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/
INFORMATIONEN VON HANDBOOK GERMANY
Die von der Bundesregierung geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch).
Handbook Germany veröffentlich laufend neue Videos auf Facebook. Die Informationen finden Sie auf der Website in Form von FAQ und auf Facebook und Twitter unter Handbook Germany.
https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus.html
https://de-de.facebook.com/HandbookGermany/
@HandbookGermany
UMGANG MIT FAKE NEWS
Leider kommt es weiterhin zu Fake News und Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bitte weisen Sie die Bundesregirung auf solche falschen Quellen hin. Unterstützen Sie durch die Weiterleitung der geprüften und offiziellen Informationen dabei, der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und richtig zu informieren.
MELDUNG WEITEREN INFORMATIONSBEDARFS
Eine umfassende gesicherte Information ist ein gemeinsames Anliegen für Teilhabe und Gesundheitsschutz aller Bürgerinnen und Bürger. Bitte senden Sie Ihre Anregungen an: integrationsbeauftragte@bk.bund.de
(Quelle: Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration im Bundeskanzleramt, Berlin)