Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie in Seevetal
© Fotomay / shutterstock.deDas Seevetaler Rathaus bleibt in den Tagen des Lockdowns erreichbar. Im Sinne der allgemeinen Kontaktreduzierung werden jedoch vorerst keine neuen Termine vergeben.
Kontakt und Beratung können telefonisch oder per Mail zu den üblichen Servicezeiten erfolgen. Eine Online-Terminvergabe ist für diesen Zeitraum ausnahmsweise nicht möglich. Für dringende Fälle, die ein persönliches Erscheinen erforderlich machen, können Einzeltermine nach vorheriger telefonischer Rücksprache vereinbart werden.
Die Ortsverwaltungen bleiben grundsätzlich geschlossen, in dringenden Ausnahmefällen steht der Service nach vorheriger Kontaktaufnahme unter 04105 55-2555 zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie, falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, auch unseren Rückrufservice.
Die Bücherei Seevetal bleibt weiterhin geschlossen. Eine Rückgabe von Medien über die blaue Box vor der Bücherei ist wieder möglich. Ab sofort ist auch der beliebte Abholservice wieder eingerichtet. Weitere Informationen sowie die Online-Angebote der Bücherei sind jederzeit unter www.bücherei-seevetal.de abrufbar.
Das Seevetaler Jugendzentrum "Meckziko" bleibt weiterhin geschlossen.
Für alle persönlichen Besuche im Rathaus oder Ortsverwaltungen gelten die Abstands- und Hygieneregelungen sowie die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Wenn Sie keinen tragen dürfen, teilen Sie uns das im Vorwege mit, damit wir weitere Schutzmaßnahmen für Sie und uns treffen können. Das entsprechende Attest bringen Sie bitte mit. Ein Gesichtsschild ist nicht ausreichend.
Aktuelle Inzidenz-Ampel für Niedersachsen:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/Inzidenz-Ampel/
Informationen des Landkreises Harburg:
www.landkreis-harburg.de/corona
Aktuelle Informationen zu Impfterminen in den Impfzentren Buchholz und Winsen
Die Anmeldung für Impftermine läuft weiterhin über die beiden Wege, die das Land Niedersachsen anbietet: Über die zentrale Impfhotline unter der Telefonnummer 0800 99 88 665 oder über das Onlineportal www.impfportal-niedersachsen.de. Die zentrale Hotline, die montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr erreichbar ist, beantwortet auch alle Fragen rund um die Impfung.
Mittlerweile ist es auch möglich, sich über www.impfportal-niedersachsen.de auf einer Warteliste für einen Termin vormerken zu lassen, wenn alle Termine vergeben sind. Sobald neue Impftermine freigeschaltet sind, werden automatisch Impftermine gebucht und die Personen erhalten eine Terminbestätigung mit allen wichtigen Informationen zum Impftermin.
Informationen zu den Corona-Impfungen im Landkreis Harburg finden Sie unter www.landkreis-harburg.de/impfzentren
Sie erhalten hier weitere Informationen, sobald wieder Impftermine vergeben werden können.
19.02.2021
Corona-Pandemie
Bilder und Texte zur Osterzeit
Die Bilder mit dem Titel „Osterkonzert“ des Fotografen René Augustinus Kneese sind in der Zeit vom 28. Februar bis 11. April in der Hittfelder Mauritiuskirche zu sehen.
19.02.2021
Corona-Pandemie
Jobcenter setzt weiterhin auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz und schnelle Erbringung der Leistungen bleiben oberste Priorität
Schließung der Dienstgebäude bis einschließlich 01.04.2021 verlängert
Das Jobcenter LK Harburg unterstützt weiterhin die Bemühungen zur Eindämmung der Pandemie. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Harburg werden gebeten, ihre Angelegenheiten während der Schließung telefonisch oder online mit dem Jobcenter zu klären.
16.02.2021
Corona-Pandemie
Harter Lockdown bis 07. März 2021 verlängert
Corona-Regelungen bleiben im Wesentlichen bestehen
Das Land Niedersachsen hat eine geänderte Corona-Verordnung veröffentlicht, die seit Samstag, 13. Februar in Kraft ist. Grundlage ist der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin und Teilen der Bundesregierung von vergangenem Mittwoch.
11.02.2021
Corona-Pandemie
Mehr Impfstoff für den Landkreis Harburg
Bis Ende März können weitere 8.000 über 80-Jährige einen Termin in den Impfzentren Buchholz und Winsen erhalten
Nach dem erfolgreichen Start der Impfungen in den beiden Impfzentren Buchholz und Winsen hat der Landkreis Harburg nun verbindliche Zusagen über die Lieferung weiterer Impfstoffdosen. Nach Auskunft des Landes Niedersachsen erhalten beide Zentren von 17. Februar bis Ende März insgesamt 8.000 weitere Impfdosen von Biontech beziehungsweise Moderna.
11.02.2021
Corona-Pandemie
Nds. Kommunen kritisieren neue Impfverordnung des Bundes
„Die neue Impfverordnung des Bundes setzt falsche Prioritäten und schafft zusätzliche Bürokratie. Insbesondere die vorgesehenen Einzelfallprüfungen ändern im Ergebnis wenig, verursachen aber erheblichen Aufwand und werden für erhebliche Frustrationen sorgen“, beklagt der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer.
11.02.2021
Service & Verwaltung
Fachausschusssitzungen abgesagt
Die Gemeinde Seevetal informiert darüber, dass die ursprünglich im Februar 2021 stattfindenden Sitzungen der Ausschüsse für Schule und Familie sowie Bauen, Sport und Senioren abgesagt werden.
04.02.2021
Corona-Pandemie
Impfungen in Buchholz und Winsen starten am Montag, 8. Februar 2021
1.132 Menschen über 80 erhalten ihre Corona-Impfung
Hinweis: Über das Online-Portal www.impfportal-niedersachsen.de besteht auch die Möglichkeit, sich auf der zentralen Warteliste für einen Covid-19 Impftermin im Impfzentrum Ihres Landkreises einzutragen.
Die Corona-Impfungen in den seit Mitte Dezember einsatzbereiten Impfzentren des Landkreises Harburg in der Schützenhalle Buchholz und der Stadthalle Winsen können am kommenden Montag, 8. Februar 2021, endlich starten.
29.01.2021
Flüchtlinge
Lockdown: Abteilung Migration geschlossen
Termine sind derzeit nicht möglich / Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind per E-Mail erreichbar
Aufgrund des verschärften Corona-Lockdowns wird die Abteilung Migration des Landkreises Harburg ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Als weitere Maßnahme, um Kontakte während der Corona-Pandemie möglichst weitgehend zu vermeiden, können bis auf weiteres keine Termine vereinbart werden, das Termintool ist geschlossen. Die ausstehenden Termine werden abgesagt.
28.01.2021
Corona-Pandemie
Pflicht zum Tragen medizinischer Masken im Bereich der Bahnhöfe Winsen und Buchholz, der Buchholzer Adolfsstraße sowie im Bereich des Bahnhofs Ashausen
Corona: Neue Allgemeinverfügung zur erweiterten Maskenpflicht im Landkreis Harburg
Ab Freitag, 29. Januar 2021, gilt eine nochmals erweiterte Maskenpflicht. Dann müssen im Bereich der Bahnhöfe Winsen und Buchholz, der Buchholzer Bahnhofsstraße sowie neu auch im Bereich des Bahnhofs Ashausen (Gemeinde Stelle) medizinische Masken (mindestens OP-Masken oder aber Masken der Standards FFP2 und KN95/N95) getragen werden.
27.01.2021
Corona-Pandemie
Pflicht zum Tragen medizinischer Masken auf den Entsorgungsanlagen der Kreis-Abfallwirtschaft
Der Service der Abfallwirtschaft steht unter Einhaltung der gültigen Corona-Regeln uneingeschränkt zur Verfügung
Auf dem Hintergrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen weist die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg darauf hin, dass beim Besuch aller Entsorgungsanlangen verpflichtend medizinische Masken getragen werden müssen.
13.01.2021
Corona-Pandemie
Lockdown: Ab sofort Besuchsverbot in den Krankenhäusern Winsen und Buchholz
Ausnahme: Werdende Väter und ärztlich angeordnete Besuche - Auch der Besuch der Ambulanzen ist weiter möglich
Ab sofort herrscht in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen ein Besuchsverbot. Davon ausgenommen sind werdende Väter und Besuche auf Anordnung des Arztes. Auch der Zugang zu den Ambulanzen ist weiterhin möglich.
05.01.2021
Corona-Pandemie
Aktuelle Informationen zur Covid-Impfung in Niedersachsen
Ab dem heutigen Montag sind alle Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen bereit, um mit den Impfungen gegen Covid-19 zu beginnen. Auch die Impfzentren, die dem Land in der letzten Woche noch nicht gemeldet hatten, dass sie startbereit sind, werden im Laufe des Tages mit jeweils 975 Dosen des Impfstoffs beliefert.
29.12.2020
Corona-Pandemie
Covid-19 Impfung - Antworten auf häufig gestellte Fragen
© Fit Ztudio - shutterstock.com
Informationen zum Thema Impfung gegen den SARS-CoV-2 Virus der Niedersächsischen Landesregierung
18.12.2020
Corona-Pandemie
Niedersächsische Landesregierung startet Impf-Hotline 0800 9988665
Seit dem 16.12.2020 haben die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei einer neu eingerichteten Hotline unter der Rufnummer 0800 9988665 zu klären.
17.12.2020
Service & Verwaltung
Seevetaler Rathaus bleibt erreichbar - Terminvergabe ist eingeschränkt
Das Seevetaler Rathaus bleibt in den Tagen des Lockdowns erreichbar. Im Sinne der allgemeinen Kontaktreduzierung werden jedoch vorerst keine neuen Termine vergeben. Kontakt und Beratung können telefonisch oder per Mail zu den üblichen Servicezeiten erfolgen.