Der AKI besteht aus einem großen Raum mit einer kleinen Hochebene zum Spielen.
Es grenzt ein Außengelände an, auf dem Hütten gebaut und verschiedene Spielgeräte (Trampolin, Schaukel etc.) benutzt werden können. Außerdem gibt es einen Wasserspielplatz.
Auf dem Hof vor dem AKI können die Kinder Inliner, Roller oder Fahrrad fahren. Zusätzlich ist es möglich, auf dem am AKI angrenzenden Minifußballfeld zu spielen.
Angebote für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (in der Schulzeit):
Montag: 16.00-17.30 Uhr Sachenmacher (mit Anmeldung)
- Es wird mit verschiedenen Materialien gearbeitet, z.B. mit Holz, Glas, Blätter, Steinen oder Lebensmitteln (mit Anmeldung).
Donnerstag: 16.15-17.15 Uhr Töpfern (mit Anmeldung).
- Töpfern ist besonders gut geeignet, um die Kreativität von Kindern zu fördern; denn Ton ist eines der wenigen nicht vorgeformten Spiel– und Gestaltungsmaterialien. Im spielerischen Umgang werden Grundtechniken des Töpferhandwerks kennengelernt. Dieser feste Kurs findet in der Schulzeit statt. Der nächste Kurs beginnt nach den Ferien.
Freitag: 14.00-17.00 Uhr Offener Bereich -für alle Kinder geöffnet (ohne Anmeldung).
Wochenendangebote:
- Jeden Samstag - Offener Bereich - 10.00-14.00 Uhr
- regelmäßige Mädchen- und Jungstage
Veranstaltungen und Feste:
Freitag: Es finden im AKI regelmäßig Veranstaltungen und Feste für alle Kinder statt.
Fasching, Sommerfest, Kino, Disco, Weihnachtsfeier, Ausflüge z.B. in den Wildpark, in den Wald oder an die Pulvermühle.
Ferienangebote:
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden verschiedene Kurse und Kunterbunte Wochen statt.
Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können in der Zeit von 10.00–14.00 Uhr den AKI besuchen und Angebote nutzen (mit Anmeldung).
In den Sommerferien bietet der AKI verschiedene Ausflüge und Aktionen an.
Angebote für Erwachsene:
Töpfern
Monatlich am Montag - 18.00–19.30 Uhr (mit Anmeldung)
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung auch telefonisch immer donnerstags in der Zeit von 12.00 bis 17.00 bei Frau Jana Erd.