115: Einheitliche Behördenrufnummer
Die 115 ist für seevetaler Bürger Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 bis 19 Uhr erreichbar.
Probieren Sie es aus!
Was ist die 115?
Eine einheitliche Behördenrufnummen, die allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen einen direkten Draht in die Verwaltung bietet. Bundesweit gibt es heute circa 20.000 Behörden auf den drei Verwaltungsebenen Bund, Länder und Kommunen.
Durch einen Anruf bei der 115 entfällt die aufwändige Recherche nach der zuständigen Behörde. Welche Verwaltungsebene, welche konkrete Behörde oder Dienststelle für das jeweilige Anliegen zuständig ist, spielt für die Anruferinnen und Anrufer keine Rolle mehr. Die einheitliche Behördennummer 115 ermöglicht eine neue Dimension des Bürgerservices im Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung.
Das Serviceversprechen
Alle Verwaltungsebenen haben sich auf ein einheitliches Serviceversprechen geeinigt.
- Die 115 ist von Montag bis Freitag von 7.00 bis 19.00 Uhr erreichbar.
- 75 Prozent der 115-Anrufe werden innerhalb von 30 Sekunden durch eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter angenommen.
- 65 Prozent der 115-Anrufe werden beim ersten Kontakt beantwortet.
- Wenn eine Anfrage weitergeleitet wird, erhält der Anrufer innerhalb von 24 Stunden während der Servicezeiten eine Rückmeldung, je nach Wunsch per E-Mail, Fax oder Rückruf.
Was kostet ein Anruf?
Seit März 2012 ist die 115 rechtlich und technisch im Festnetz wie eine Ortsnetzrufnummer eingerichtet. Sie kann aus dem Festnetz zum Ortstarif gewählt werden und ist flatratefähig. Die Telekom Deutschland und zahlreiche alternative Anbieter haben ihre Tarife bereits zum 1. März umgestellt, weitere Anbieter folgen.
Weitere Informationen zu den Tarifen erhalten Sie unter www.115.de .
(see/de)