Ab dem Jahr 2016 sollen nur noch die effizienteren Glühlampen-Versionen im Handel angeboten werden. Betroffen ist auch die Straßenbeleuchtung mit den Leuchtstofflampen und den ineffiziente Natriumdampflampen (Marktende: 2012) und den Quecksilber-Hochdrucklampen auch HME-Lampen (Marktende: 2015) genannt.
Um den Gemeinden einen Anreiz und Unterstützung für die Umrüstung zu geben, sind in der Vergangenheit verschiedene Förderprogramme aufgelegt worden.
Die Gemeinde Seevetal hat Jahr erfolgreich Unterlagen zur Einsparung von Energie und CO2 in der Straßenbeleuchtung eingereicht, was im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch den Projektträger Jülich begleitet und durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert wird.
Dieses Förderprogramm wurde nun im Rahmen des Haushaltes 2014 umgesetzt. Die Umrüstung erfolgte in den Straßen, die beleuchtungstechnisch auf einem alten Stand waren, wo also die gemäß Förderrichtlinie nötige Effizienz nachweislich gegeben ist.
Die Umrüstung beinhaltete das Auswechseln der Leuchtenköpfe auf ein heute übliches Energie und CO2 einsparendes LED-Modul.
In nachfolgenden Straßen wurde die Umrüstung durchgeführt:
Ortsratsbereich Fleestedt / Glüsingen / Beckedorf / Metzendorf:
Bültenweg, Fleestedter Ring, Fußweg Jesdal (zwischen Jesdal und Hafertwiete parallel zur Bahn), Westpreußenweg
Ortsratsbereich Hittfeld / Emmelndorf / Helmstorf / Lindhorst:
Alter Söhn, Am Tannenberg, Askuhlenstieg, Blumenweg, Heidering, Moorstraße, Pastorenwiesen, Schultwiete, Vor der Heide, Voßkamp
Ortsratsbereich Maschen /Horst / Hörsten:
Birkenhorst, Carl-Benz-Straße, Drosselweg, Haulandsweg, Im Bruch, Johannes-Vogel-Straße, Klaus-Groth-Straße, Lilienthalstraße, Milchberg, Moorweidendamm, Neuer Weg, Reiherhorstweg, Schöne Aussicht, Speckmannstraße, Uhlengrund
Ortsratsbereich Meckelfeld / Klein-Moor:
Am Höpen, Am Schulteich, Holzweg, Seevetalstraße
Ortsratsbereich Over / Bullenhausen / Groß-Moor:
Alter Elbdeich (Teilstück), Trinover, Uhlenbusch
Ortsratsbereich Ramelsloh / Ohlendorf / Holtorfsloh:
Missionsweg, Volkmannstraße
Die Arbeiten sind abgeschlossen. Weitere Umrüstungsmaßnahmen sind geplant.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Hamester gerne zur Verfügung.