Energie und Umwelt
16.02.2021
Energie & Umwelt
Ab März 2021 wird Energiesparen mit den neuen EU-Energielabels für Elektrogeräte einfacher
Die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg informiert
12.02.2021
Energie & Umwelt
Die Energiestars unter den Haushaltsgeräten
Ratgeber „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021“ jetzt bei der Kreisverwaltung online erhältlich.
22.02.2021
Energie & Umwelt
Die Biotonne im Frühjahr
Der Frühling ist da, es ist Gartenzeit! Mit der Anlage von Gemüsebeeten fällt Grünschnitt an. Aber auch erste Ernten aus dem Frühbeet ergeben Abfall für die Biotonne.
28.10.2020
Energie & Umwelt
Strom tanken in der eigenen Garage
900 EUR Bundesförderung für private E-Auto-Ladestationen ab 24. November
24.09.2020
Energie & Umwelt
Beleuchtung auf LED umgestellt
Förderung der großflächigen Umstellung der Beleuchtung auf LED durch Bundesmittel
Das Förderkennzeichen lautet 03K12140.
05.05.2020
Energie & Umwelt
Mit Bundesförderung zur neuen Heizung
Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg weist auf aktuelle Austauschprämie für Ölheizungen hin / Zuschuss für erneuerbare und klimafreundliche Energie
Mehr Wohnkomfort und geringere Energiekosten – und gleichzeitig ein deutliches Plus für das Klima: Wer seine alte Heizung ausmustert, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung von bis zu 45 Prozent erhalten.
13.12.2019
Energie & Umwelt
Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale in Seevetal im Fleester Hoff
© Verbraucherzentrale Niedersachsen
Es können leider bis auf weiteres keine Energieberatungen im Fleester Hoff stattfinden.
Sie können sich mit telefonischer Terminvereinbarung Vor Ort beraten lassen.
21.08.2019
Energie & Umwelt
Hinweise zur Rattenbekämpfung
© uschi dreiucker / pixelio.de / pixelio.de
Ratten werden auf Privatgrundstücken und öffentlichen Flächen immer mehr zum Problem.
Wir haben Ihnen einige Tipps zur Rattenbekämpfung zusammengestellt.
02.07.2019
Energie & Umwelt
Sanierung eines Teils der Innenbeleuchtung im Dorfgemeinschaftshaus Fleester Hoff in der Gemeinde Seevetal
Förderung der Sanierung der Innenbeleuchtung durch Bundesmittel.
Das Förderkennzeichen lautet 03K07552
05.05.2017
Energie & Umwelt
Sanierung der Beleuchtung in einer Schulturnhalle
Förderung der Sanierung der Hallenbeleuchtung in einer gemeindeeigenen Schulturnhalle durch Bundesmittel.
Das Förderkennzeichen lautet 03K05137
25.04.2017
Energie & Umwelt
Sanierung der Innenbeleuchtung mittels LED-Technik in der Burg in der Gemeinde Seevetal
Förderung der Sanierung der Innenbeleuchtung durch Bundesmittel. Das Förderkennzeichen lautet 03K05125.
21.10.2014
Energie & Umwelt
Umrüstung der Seevetaler Straßenbeleuchtung
Mit der Ökodesign-Richtlinie von 2009 ist auch der so genannte „Glühlampenausstieg“ (EG-Verordnung für Leuchtmittel und Glühbirnen) beschlossen worden.