Fachkräfte können sich auf dem Blog über Unternehmen und vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Region sowie die hohe Lebensqualität informieren, die u.a. der Landkreis Harburg bietet. Auch Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fachkräfte aus der Gemeinde Seevetal kommen zu Wort – so z.B. aktuell das in- habergeführte Fachgeschäft Stöterau Küchen, das sich mit einer neuen 3D-Planungssoftware und mit modernen Arbeitsweisen als attraktiver Arbeitgeber gegenüber jungen Fachkräften vermarktet.
Über das Projekt „besserhier“
„besserhier – Fachkräftemarketing für die Metropolregion Hamburg“ ist im Januar 2020 als Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Stade sowie der IHK Lüneburg-Wolfsburg gestartet. Es ist die Fortsetzung der 2018 erfolgreich initiierten „YOJO-Fachkräfteaktivitäten“.
Ziel ist es, die Metropolregion Hamburg als Wirtschaftsraum mit attraktiven Arbeitgebern überregio- nal bekannter zu machen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Das Projektteam der Süderelbe AG unterstützt kleine und mittlere Unternehmen unter anderem durch folgende kostenfreie Angebote:
- Präsentation der lokalen Unternehmen als attraktive Arbeitgeber auf dem kostenfreien Karriereportal der Metropolregion Hamburg (www.yojo.de) und auf den „besserhier“-Kanälen (Facebook, Instagram, Blog unter www.besserhier.de und Podcast)
- Unterstützung bei der Erstellung von Unternehmensporträts und Teilen der Stellenanzeigen in den sozialen Medien, um die Reichweite zu erhöhen
- Drehs von Handyvideos mit Unternehmern und Fachkräften
- Ansprache von Fachkräften über Online-Aktivitäten (Social Media, Blog, Podcast)
- Organisation von Workshops, Veranstaltungen und Jobmessen
Das Projekt wird durch die Süderelbe AG als Projektträger in Abstimmung mit den Landkreisen und mit der IHK umgesetzt und im Rahmen der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen und des Fachkräftebündnisses Elbe-Weser mit niedersächsischen Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ansprechpartner für Unternehmen aus dem Landkreis Harburg:
Dr. Jöran Wrana
Tel.: 040 355103420
E-Mail: wrana@suederelbe.de
(see/ul)