© Grundschule MaschenEs ist so viel los, dass die Themenauswahl für ein buntes Heft oft nicht leicht ist. Wird eine neue Ausgabe druckfrisch angeliefert, können die Kinder es kaum erwarten, sie in der Schule und im Maschener Ortskern zu verkaufen. Manch eine/r hat sich dabei schon als wahres Verkaufstalent entpuppt. Dass die Verkaufserlöse komplett der „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V.“ gespendet werden, ist eine selbstverständliche Tradition.
Ganz neu ist die Teilnahme an einem Wettbewerb: Seit 31 Jahren gibt es den „JuniorenPressePreis“ des „Verbandes der Niedersächsischen Jungredakteure e.V.“ in Hannover.
Die Landesvorsitzende des Vereins, Frau Lena Reiche, lädt einmal jährlich Redaktionen von Schülerzeitungen aller Schulformen zur Teilnahme ein und der „Tintenklecks“ wurde erstmalig ins Rennen geschickt.
„Wir haben verschiedene Bewertungskategorien,“ informiert Frau Reich „schließlich gibt es Online- und Printmedien. 15 Grundschulen aus ganz Niedersachsen nahmen an dem Wettbewerb teil.“
Wegen der Corona-Pandemie musste die Preisverleihung am 20.2.2020 in diesem Jahr erstmals online stattfinden und die Überraschung war riesig, als die Grundschule Maschen mit dem „Tintenklecks“ auf dem 3. Platz landete. Der gewonnene Preis war ein großes Paket mit Spielsachen, Süßigkeiten und einer tollen Urkunde. Diese hatte nicht nur Frau Reiche, sondern auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil persönlich unterschrieben. Selbstverständlich wird sie einen Ehrenplatz in der Schule bekommen als Erinnerung an den JuniorenPressePreis 2020.
(see/ul)