Vom Mai bis zum Oktober 2022 und damit analog zur Saison des Radwanderbusses ELB-SHUTTLE startet jetzt die „DIEK(K)ULTUR". Unter diesem Titel ist eine Vielzahl von Veranstaltungen zusammengefasst, die in der Winsener Elbmarsch und Bardowick stattfinden. Das 55-Seiten starke Heft, in dem rund 150 Veranstaltungen zu finden sind, ist jetzt erhältlich. Darunter sind Feste, Märkte, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte und vieles mehr. „Damit wollen wir zeigen wie viel bei uns in der Leader-Region los ist", freut sich Annika Paulini, Regionalmanagerin der Leader-Region Achtern-Elbe-Diek. Das Veranstaltungsheft ist bereits jetzt in der Tourist-Information Winsener Elbmarsch sowie im Seevetaler Rathaus erhältlich und wird in diesen Tagen an allen anderen bekannten Orten ausgelegt. Gleichzeitig können die Informationen in Kürze auch alle auf der Homepage www.diekkultur.de fortlaufend und aktuell abgerufen werden. Auf der Homepage ist das Programmheft auch bereits als Download zu finden.
Das Gesamtprojekt „Ein Fluss erzählt- Geschichte und Geschichten an der Elbe und ihren Zuflüssen" ist ein Leitprojekt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK. Parallel zum Veranstaltungssommer werden 25 Standorte entwickelt, an denen digitale Informationen zu Geschichten und Besonderheiten aus der Region bereit stehen. Das Projekt ist eine Kooperation aus den teilnehmenden Gemeinden der Leader-Region und dem Verein Landkultur & Lebensart. Ergänzend wird durch den Heimat- und Museumverein Winsen und Umgebung eine wissenschaftliche Aufarbeitung durchgeführt und die Ergebnisse werden dann in fünf Museumsinseln in der Region präsentiert.
Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK
Stadt Winsen (Luhe)
Schlossplatz 1, 21423 Winsen (Luhe)
Besuchsadresse: Außenstelle Mühlenstraße 2
Annika Paulini
Regionalmanagerin
Tel.: 04171 / 657- 197
Fax: 04171 / 657- 168
E-Mail: regionalmanagement@stadt-winsen.de
Internet: www.achtern-elbe-diek.de
(see/sr)