Kühl- und Gefriergeräte
Allgemeine Informationen
Entsorgung von Kühl- und Gefriergeräten
Die in Kühl- und Gefriergeräten enthaltenen Kühlmittel sind umweltschädlich und tragen zur Erderwärmung und Zerstörung der Ozonschicht bei. Die Geräte müssen deshalb als Sonderabfall unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen entsorgt werden.
Haushaltsübliche Kühl- und Gefriergeräte werden im Rahmen der Sperrmüllabfuhr abgeholt und können gebührenfrei bei der Firma Re-El in Buchholz Vaensen abgegeben werden. Auf den übrigen Entsorgungsanlagen des Landkreises werden keine Kühl- und Gefriergeräte angenommen!
Ansprechpartner/in beim Landkreis Harburg
Abfallwirtschaft![]() | |
Kreisverwaltung Gebäude L Rathausstraße 40 21423 Winsen (Luhe) (Eingang Eckermannstraße) Telefon: +49 4171 693-694 Telefax: +49 4171 693-99157 E-Mail: abfallberatung@lkharburg.deHomepage: http://abfallwirtschaft.landkreis-harburg.de | Abfallberatung: |
Dokumente
![]() |
Abfallwirtschaftskonzept 2010 - 2014 (582 kB) |
![]() |
Abfallwirtschaftskonzept 2005 - 2009 (314 kB) |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Re-El GmbH, Königsgrund 1, 21244 Buchholz-Vaensen
- Müllumschlaganlage Nenndorf, Am Hatzberg 2, 21224 Nenndorf
- Kompostplatz Drage, Winsener Straße 2 d, 21423 Drage (aus Richtung Winsen kommend ca. 1,3 km vor dem Ortseingang Drage auf der rechten Seite)