Kinderreisepass
Allgemeine Informationen
Bei Reisen in das Ausland müssen sich beim Grenzübertritt auch Kinder ausweisen. Dafür kommen bei deutschen Kindern ein Kinderreisepass oder ein eigener Reisepass in Betracht.
Seit dem 26. Juni 2012 benötigen Kinder bei Auslandsreisen ein eigenes Reisedokument, d. h. einen Kinderreisepass. Sollten Kinder bereits im Reisepass ihrer Eltern eingetragen sein, sind diese Einträge nicht mehr gültig.
Der Kinderreisepass gilt maximal bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Ab einem Alter von 12 Jahren benötigen Kinder je nach Reiseziel einen Personalausweis (Reisen in Länder des sogenannten Schengen-Raums, also in die europäischen Staaten ohne Grenzkontrollen) oder aber einen elektronischen Reisepass (z. B. visafreie Einreise in die USA).
Das Lichtbild muss biometrisch sein, wobei insbesondere für Kleinkinder und Säuglinge Ausnahmen von den Anforderungen zugelassen sind.
Der Kinderreisepass ist vollwertig maschinenlesbar und weltweit anerkannt. Ausgenommen ist die visafreie Einreise in die USA. Diese kann nur mit dem regulären Reisepass (ePass) erfolgen.
Informationen über die Einreisebestimmungen sowie weitere Hinweise zum Reiseziel sind auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes zu finden.
Hinweis:
Seit dem 01.01.2021 haben Kinderreisepässe eine maximale Gültigkeitsdauer von zwölf Monaten.
Soll ein Kinderreisepass verlängert werden, darf die Gültigkeit des Verlängerungsaufklebers ebenfalls nur maximal zwölf Monate betragen.
Bisher ausgestellte Kinderreisepässe sind bis zum jeweils aufgedruckten Gültigkeitsdatum gültig.
Wird ein für mehrere Jahre gültiges Dokument gewünscht, ist ein regulärer Personalausweis oder Reisepass zu beantragen.
Ansprechpartner/in
Ortsverwaltung Bullenhausen, Groß-Moor, Over | |
Lührsweg 17 21217 Seevetal-Bullenhausen (Nahversorgungszentrum) Telefon: +49 4105 55-2490 E-Mail: ortsverwaltung-bullenhausen@seevetal.de | Hinweis: Die Ortsverwaltung Bullenhausen, Groß-Moor, Over bleibt vorerst bis auf Weiteres geschlossen. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Zahlungsarten: bar | |
Ortsverwaltung Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf![]() | |
Winsener Landstraße 52 21217 Seevetal-Fleestedt (Fleester Hoff) Telefon: +49 4105 55-2460 Telefax: +49 4105 55-2464 E-Mail: ortsverwaltung-fleestedt@seevetal.de | Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 oder |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis. Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte | |
Ortsverwaltung Hittfeld, Helmstorf, Lindhorst, Emmelndorf | |
Kirchstraße 11 21218 Seevetal-Hittfeld (Rathaus) Telefon: +49 4105 55-2420 E-Mail: ortsverwaltung-hittfeld@seevetal.de | Hinweis: Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 oder unter 04105 55-2420 zur Verfügung. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte Besonderheiten: Fotoautomat | |
Ortsverwaltung Maschen, Hörsten, Horst![]() | |
Schulstraße 55 21220 Seevetal-Maschen (Dorfhaus Maschen) Telefon: +49 4105 55-2430 E-Mail: ortsverwaltung-maschen@seevetal.de | Hinweis: Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 oder unter 04105 55-2430 zur Verfügung. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte | |
Ortsverwaltung Meckelfeld, Klein-Moor![]() | |
Bürgermeister-Heitmann-Straße 34 21217 Seevetal-Meckelfeld Telefon: +49 4105 55-2400 E-Mail: ortsverwaltung-meckelfeld@seevetal.de | Hinweis: Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 oder unter 04105 55-2400 zur Verfügung. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte Besonderheiten: Fotoautomat | |
Ortsverwaltung Ramelsloh, Ohlendorf, Holtorfsloh![]() | |
Ohlendorfer Straße 17 21220 Seevetal-Ramelsloh (Sportplatzgebäude) Telefon: +49 4105 55-2480 E-Mail: ortsverwaltung-ramelsloh@seevetal.de | Hinweis: Die Ortsverwaltung Ramelsloh, Ohlendorf, Holtorfsloh bleibt vorerst bis auf Weiteres geschlossen. Termine können Sie in den folgenden Ortsverwaltungen Meckelfeld 04105 55-2400, Hittfeld 04105 55-2420 oder Maschen 04105 55-2430 oder unter der zentralen Rufnummer 04105 55-2555 vereinbaren. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweise Mögliche Zahlungsarten: bar; EC-Karte |