Hilfe für Senioren und Betreute
Allgemeine Informationen
Ein großer Bereich der Leistungen der Sozialhilfe stellen diejenigen Leistungen dar, die gezielt zur Deckung von spezifischen Bedarfen bestimmter Personengruppen gewährt werden: die Hilfe in besonderen Lebenslagen.
Ein Anspruch auf Hilfe in besonderen Lebenslagen besteht unabhängig von Hilfe zum Lebensunterhalt. Sie wird also auch solchen Personen gewährt, die für ihren Lebensunterhalt selbst sorgen können und nur auf Grund ihrer besonderen Bedarfssituation auf zusätzliche Hilfe der Allgemeinheit angewiesen sind.
Seniorenwegweiser - Ein Leitfaden für ältere Menschen und deren Angehörige
Von rund 240.000 Einwohnern sind im Landkreis Harburg mehr als 42.000 Menschen 65 Jahre und älter. Erfreulicherweise gibt es eine Fülle von Angeboten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Älteren zugeschnitten sind - und viele davon finden sich im neuen Seniorenwegweiser.
Erhältlich ist die Broschüre in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Landkreis Harburg, über die örtlichen Seniorenbeiratsmitglieder und unter Telefon 04171 - 693338 (Mo.-Do.). Sie finden den Seniorenwegweiser auch als Download am Ende dieser Seite als Gesamtwerk und kapitelweise.
Ansprechpartner/in beim Landkreis Harburg
Soziale Leistungen![]() | |
Kreisverwaltung Gebäude A Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-0 Telefax: +49 4171 693-566 E-Mail: TS_Sozialamt@lkharburg.de | Besuchszeiten bitte nach Terminabsprache: |