Erlaubnis und Ausnahmegenehmigung für den Großraum- und Schwerverkehr: Erteilung
Allgemeine Informationen
Der Verkehr auf öffentlichen Straßen mit Fahrzeugen und Zügen, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreiten, bedarf einer besonderen Erlaubnis.
Voraussetzungen
Eine Erlaubnis bzw. Ausnahmegenehmigung darf nur bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen erteilt werden, z. B.:
- Beförderung einer unteilbaren Ladung,
- Transport auf der Schiene oder dem Wasser nicht möglich,
- geeignete Fahrtstrecke vorhanden.
Verfahrensablauf
Eine Erlaubnis oder Ausnahmegenehmigung wird nach schriftlichem Antrag erteilt. Die Antragstellung ist per Fax, per E-Mail oder online über das bundeseinheitliche Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS) möglich.
Ansprechpartner/in
Frau Nina Meyer![]() | |
Amt / Bereich Ordnungsamt und Rechtsamt › Ordnungsabteilung › Verkehr Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer B118 | EG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2372 Telefax: +49 4105 55-1372 E-Mail: n.meyer@seevetal.de | |
Frau Julia Temme![]() | |
Amt / Bereich Ordnungsamt und Rechtsamt › Ordnungsabteilung › Verkehr Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer B118 | EG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2347 Telefax: +49 4105 55-1347 E-Mail: j.temme@seevetal.de | |
Herr Wolfram Wäsche![]() | |
Ämter / Bereiche Bürgermeisterin › Personalrat (Leitung) Ordnungsamt und Rechtsamt › Ordnungsabteilung › Verkehr Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer B118 | EG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2362 Telefax: +49 4105 55-1362 E-Mail: w.waesche@seevetal.de |