Emissionen/Immissionen/Immissionsschutz
Allgemeine Informationen
Nachbarn einer Anlage oder eines Grundstücks müssen Immissionen in gewissen Maßen dulden, wenn sie hiervon nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt werden.
Eine unwesentliche Beeinträchtigung liegt vor, wenn die offiziellen Grenz- oder Richtwerte der Ersten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (TA-Luft) oder der Sechsten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (TA-Lärm) nicht überschritten werden.
Bei einer angenommenen Überschreitung des ortsüblichen Maßes (z.B. Fabriklärm in Industriestandorten) kann bei der zuständigen Stelle eine Kontrolle veranlasst werden.
Ansprechpartner/in beim Landkreis Harburg
Herr A. Altmeier![]() | |
Amt / Bereich Boden / Luft / Wasser Kreisverwaltung Gebäude B, Zimmer B-325 // 3. OG Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-162 E-Mail: a.altmeier@LKHarburg.de | |
Frau B. Jürges![]() | |
Amt / Bereich Boden / Luft / Wasser Kreisverwaltung Gebäude B, Zimmer B-229 // EG Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-164 E-Mail: b.juerges@LKHarburg.de |
Externe Behörden
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt LüneburgAuf der Hude 2 21339 Lüneburg Telefon: +49 4131 151400 Telefax: +49 4131 151401 E-Mail: poststelle@gaa-lg.niedersachsen.deHomepage: http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de | Mo.-Fr. 09:00 -12:00 Uhr Mo.-Do. 14:00 -15:30 Uhr (und nach Vereinbarung) |