Einbürgerungen
Allgemeine Informationen
In Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen durch Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben.
Einen Anspruch auf Einbürgerung besitzen Ausländer, die seit acht Jahren rechtmäßig ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Einbürgerung im Ermessenswege möglich.
Ansprechpartner/in beim Landkreis Harburg
Frau A. Ghassemian Safaie![]() | |
Amt / Bereich Ordnung und Verbraucherschutz Kreisverwaltung Gebäude A, Zimmer A-105 // 1. OG Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-105 Telefax: +49 4171 693-99105 E-Mail: a.ghassemian.safaie@LKHarburg.de | |
Frau A. Petras![]() | |
Amt / Bereich Ordnung und Verbraucherschutz Kreisverwaltung Gebäude A, Zimmer A-105 // 1. OG Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-455 Telefax: +49 4171 693-99455 E-Mail: a.petras@LKHarburg.de | |
Frau K. Kuhlmann![]() | |
Amt / Bereich Ordnung und Verbraucherschutz Kreisverwaltung Gebäude A, Zimmer A-114 // 1. OG Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-649 Telefax: +49 4171 693-99649 E-Mail: ka.kuhlmann@LKHarburg.de | |
Herr V. Dierssen![]() | |
Amt / Bereich Ordnung und Verbraucherschutz Kreisverwaltung Gebäude A, Zimmer A-106 // 1. OG Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Telefon: +49 4171 693-249 Telefax: +49 4171 693-99249 E-Mail: v.dierssen@LKHarburg.de |