Begabtenförderung
Allgemeine Informationen
Die Begabtenförderung in Deutschland besteht hauptsächlich in Studienzuschüssen, die von Begabtenförderwerken und Stiftungen an besonders begabte Studenten vergeben werden, meist in Form von Stipendien.
Um eine Begabtenförderung zu erhalten, muss in der Regel ein Vorschlag von einem Schulleiter/ Hochschullehrer/ Fachbereichsleiter erfolgen oder ein Antrag bei den Begabtenförderungswerken gestellt werden.
Voraussetzung ist eine Immatrikulation an einer deutschen Hochschule bzw. ein deutscher Studienabschluss mit Promotionsberechtigung an einer deutschen Hochschule. Die Vergabe erfolgt in einem leistungsorientierten Auswahlverfahren.
Externe Behörden
Stiftung Begabtenförderungswerk berufliche Bildung (SBB)Lievelingsweg 102-104 53119 Bonn Telefon: +49 228 629310 Telefax: +49 228 6293111 E-Mail: info@begabtenfoerderung.deHomepage: http://www.begabtenfoerderung.de | |
Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke der Bundesrepublik DeutschlandSchumannstr. 8 10117 Berlin Homepage: http://www.stipendiumplus.de |