Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung
Allgemeine Informationen
Wenn Sie im Zusammenhang mit der Betreibung eines Gewerbes einen Nachweis Ihrer persönlichen Zuverlässigkeit brauchen, können Sie eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen.
Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zeigt, ob Sie in der Vergangenheit gegen gewerberechtliche Vorschriften verstoßen haben.
Die Auskunft dient auch als Nachweis Ihrer persönlichen Zuverlässigkeit, beispielsweise wenn Sie ein erlaubnispflichtiges Gewerbe (zum Beispiel Gaststättenbetrieb, Makler) oder ein überwachungsbedürftiges Gewerbe (zum Beispiel Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen, Reisebüro) ausüben möchten.
Im Gewerbezentralregister erfasst werden:
- Ablehnung des Antrags auf Zulassung zu einem Gewerbe, Gewerbeuntersagungen, Rücknahmen von Erlaubnissen, Konzessionen,
- Verzichte auf eine Zulassung zu einem Gewerbe,
- Bußgeldentscheidungen zu Geldbuße von mehr als EUR 200 im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung sowie
- bestimmte strafgerichtliche Verurteilungen im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung.
Hinweis: Das Gewerbezentralregister enthält nicht die Daten aller Gewerbetreibenden in Deutschland. Diese finden Sie im Gewerberegister, das Informationen zum Betriebsinhaber oder zur Betriebsinhaberin wie Name, Geburtsdatum und Anschrift sowie zum Betrieb wie Geschäftsführung, Anschriften und angemeldete Tätigkeit enthält.
Ansprechpartner/in
Frau Martina Barlag (Juristische Personen)![]() | |
Amt / Bereich Ordnungsabteilung › Gewerbe Rathaus Gemeinde Seevetal, Zimmer C202 | 1. OG Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 4105 55-2324 Telefax: +49 4105 55-1324 E-Mail: m.barlag@seevetal.de | |
Ortsverwaltung Hittfeld, Helmstorf, Lindhorst, Emmelndorf (Natürliche Personen)![]() | |
Kirchstraße 11 21218 Seevetal-Hittfeld (Rathaus) Telefon: +49 4105 55-2420 E-Mail: ortsverwaltung-hittfeld@seevetal.deHomepage: https://www.seevetal.de/ortsverwaltungen | Zutritt zu den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Seevetal: nur mit einer FFP2-Maske. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte Besonderheiten: Fotoautomat | |
Ortsverwaltung Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf (Natürliche Personen)![]() | |
Winsener Landstraße 52 21217 Seevetal-Fleestedt Telefon: +49 4105 55-2460 Telefax: +49 4105 55-2464 E-Mail: ortsverwaltung-fleestedt@seevetal.deHomepage: https://www.seevetal.de/ortsverwaltungen | Zutritt zu den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Seevetal: nur mit einer FFP2-Maske. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis. Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte | |
Ortsverwaltung Maschen, Hörsten, Horst (Natürliche Personen)![]() | |
Schulstraße 55 21220 Seevetal-Maschen Telefon: +49 4105 55-2430 E-Mail: ortsverwaltung-maschen@seevetal.deHomepage: https://www.seevetal.de/ortsverwaltungen | Zutritt zu den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Seevetal: nur mit einer FFP2-Maske. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte | |
Ortsverwaltung Meckelfeld, Klein-Moor (Natürliche Personen)![]() | |
Bürgermeister-Heitmann-Straße 34b 21217 Seevetal-Meckelfeld Telefon: +49 4105 55-2400 E-Mail: ortsverwaltung-meckelfeld@seevetal.deHomepage: https://www.seevetal.de/ortsverwaltungen | Zutritt zu den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Seevetal: nur mit einer FFP2-Maske. |
Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte Besonderheiten: Fotoautomat |