Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Sozial- & Migrationsberatung
Kurzinfo
Arbeitszeit | Teilzeit |
Anstellungsdauer | unbefristet |
Einstellung zum | nächstmöglichen Termin |
Einsatzort | 21218 Seevetal |
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit für den Bereich „Sozial- & Migrationsberatung“.
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Aufgrund der zu bewältigenden Aufgabe infolge des Ukraine-Konflikts kann die Ausübung der Aufgaben vorübergehend eine Tätigkeit in Vollzeit erfordern.
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
-
- die Beratung und Begleitung von Menschen in sozialer Not und Bürgern mit besonderem Beratungsbedarf
- Beratung und Integration von Flüchtlingen und anerkannten Asylbewerbern
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von ehrenamtlichen und asylrelevanten Strukturen in Seevetal
Sie haben erfolgreich ein Studium im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (FH/Bachelor) abgeschlossen und verfügen bereits über langjährige berufliche Erfahrungen in dem von uns geforderten oder einem artverwandten Bereich.
Sie verfügen über umfassende rechtliche Kenntnisse im Ausländer- und Sozialgesetzbuch, interkulturelle Kompetenz und eine gute Netzwerkarbeit. Wünschenswert sind Erfahrungen im Projektmanagement. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Kostenerstattung einzusetzen, werden vorausgesetzt. Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen, Eigenverantwortlichkeit, hohe Belastbarkeit, Authentizität und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Die Vergütung erfolgt nach S 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst).
Die Gemeinde Seevetal ist wiederholt mit dem FaMi-Siegel als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und bietet neben flexiblen Arbeitszeitregelungen auch die Möglichkeit anteiliger Heimarbeit (Home-Office). Für die Zusammenarbeit und das Miteinander in der Gemeindeverwaltung haben wir zudem verbindliche Spielregeln vereinbart (Organisationskultur).
Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen Herr Gauger unter 04105 55-2242 gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Seevetal unterstützt die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellte Personen, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und entsprechende Nachweise, Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse, Lehrgangs- und Fortbildungszertifikate und bisherige Tätigkeiten senden Sie bitte bis zum 23.05.2022 über das Online-Bewerberportal.